Hallo Ihr Lieben,
ich war heute sehr fleißig und habe neue Herbstprodukte für Euch entworfen und genäht.
Ihr findet sie ab sofort in meinem Shop.
Viele Liebe Grüße
Jessica
Hallo Ihr Lieben,
119 Mal möchte ich Danke sagen! Mein Gewinnspiel ist vorbei und ich muss sagen: Ich war wirklich überwältigt, mit so viel Zuspruch und netten Kommentaren habe ich nicht gerechnet.
Auch wenn die Glücksfee auf Grund von Müdigkeit schon kurz vor sieben ins Bett musste, konnte ich dennoch Gewinner ermitteln.
Die Gewinner der Hauptpreise habe ich bereits per persönlicher Nachricht informiert. Ich hatte ja bereits angekündigt, daß es Trostpreise gibt. Jeder von Euch erhält einen kleinen Trostpreis per persönlicher Nachricht. Ein Teil der Trostpreise habe ich bereits versendet, die restlichen Trostpreise werde ich im Laufe der nächsten Tage verschicken.
Ich hoffe Ihr bleibt mir treu und schaut hin- und wieder mal bei mir herein, das wird bestimmt nicht die letzte Aktion bleiben!
Viele liebe Grüße
Jessica
Hallo,
Ihr kennt mich ja schon. Ich hatte mich ja schon vor ein paar Tagen bei Euch vorgestellt.
Und nun ist es endlich soweit: Ihr findet mich ab heute mit meinem Freund der Rennschnecke Karli im Shop.
Vielleicht können wir bald gemeinsam Toben, Spielen und Klettern.
Langarmshirt „Eilir“ mit Raupe Eva
Langarmshirt „Eilir“ mit Schnecke Karli
Mein Onlineshop hat ein paar ganz besondere Funktionen:
Ein eingebautes Stoffregal und eine Live-Vorschau!
Es gibt einige Kleidungsstücke in meinem Onlineshop, die
sind mit „Freier Farbwahl“ gekennzeichnet. Ein Beispiel ist der
Kinderpullover „Eilir“ mit freier Farbwahl.
Wenn Ihr den Pullover aufruft, seht Ihr einen Teil meines Stoffregals und könnt aus den Farben und Mustern die Grundfarbe, die Ärmelfarbe und die Bündchenfarbe auswählen.
Wählt am Ende noch die Größe und der Computer generiert euch ein Vorschaubild, wie Euer Kleidungsstück aussehen wird.
Wenn Ihr den Pullover bestellt, erhaltet Ihr die gewählte Kombination von mir zugesendet. Ich habe schon einige Zeit damit herumgespielt und andere Leute haben Sachen entworfen, von denen ich im Nachhinein gesagt habe – Wow! da wäre ich nie drauf gekommen.
Im klassischen Bekleidungsgeschäft gibt es meist eine geringe Auswahl: Babysachen in hellblau oder Rosa bitte.
Wem das zu langweilig ist, dem helfen die vielen großartigen Designerinnen, Ladenbesitzerinnen und Näherinnen
die mit Herz und vielen tollen Ideen Sachen für uns und unsere Kinder entwerfen und anfertigen. Aber wie geht das über das Internet. Wie bringt man so ein Stoffregal in das Internet?
„Ich will, dass man sich im Internet die Klamotten selbst entwerfen kann,
bevor man sie kauft – Und ein Stoffregal im Internet!“
ließ ich an einem Sonntagmorgen im April bei meinem Mann verlautbaren.
Der guckte mich an, schluckte, überlegte wohl eine Weile was seine Frau im Schilde führe und sagte.
„Ja ähem – und wie stellst Du Dir das vor?“.
Eine Idee und eine Aufgabe war geboren 🙂
Am Sonntagmittag hat mein Mann (der Computermensch ist, ich habe keine Ahnung wie er das gemacht hat) mir gezeigt, daß meine Idee möglich ist.
So wirklich schnell ging es nicht. Wir haben lange konzipiert, getüftelt, schrieben englische Mails zu argentischen Programmierern, … In dieser Zeit habe ich gelernt, das die Welt durch das Internet wirklich klein geworden ist.
Es ist durch Paypal und Co. problemlos möglich Produkte überall auf der Welt zu kaufen und auch anzubieten. Die größte Hürde ist dabei heutzutage die Sprache.
Und nun steht er da, mein eigener Onlineshop mit Stoffregal.
Und das tollste, Ihr könnt vorher sehen, wie die Klamotten nachher aussehen.
Huhu,
Perfekt für verregnete Tage:
Ich habe ein kleines Körnerkissen, das „Aua-Weg-Kissen“
entworfen. Ihr findet es in meinem Shop.
liebe Grüße
Jessica
und werde Euch durch diesen Herbst begleiten.
Ich will bald ein großer Schmetterling werden, aber
bis dahin findet Ihr mich immer wieder schmatzend unter
Blättern und auch in diesem Blog.
Wir sehen uns bald wieder. Bis dann!
Die Idee der Raupe ist mir spontan gekommen, mein Kleiner hat
vor ein paar Tagen eine Raupe gesehen und war ganz fasziniert.
Eigentlich hätte ihm eine Schlange noch besser gefallen, aber Schlangen sind nicht jedermanns bzw. jederfraus Sache.
Also musste eine Raupe her: Da das Wetter schlecht ist, wurde das Zeichenpapier und die Stifte herausgeholt. Nach einigen, zugegeben nicht so schönen Versuchen, hatte ich eine Skizze, die so in den Computer sollte. Mit Hilfe meines Mannes wurde das Ganze digitalisiert und in ein Stickbild umgewandelt.
Die Raupe Eva ist für mich deshalb etwas Besonderes, weil Sie das erste aufwändige und mehrfarbige Stickbild ist.
Hallo Zusammen,
am heutigen etwas trüben Samstag waren wir auf dem Stoffmarkt in Hannover unterwegs. Während mein Mann und mein Sohn
sich die Straßenbahnen und die Polizeiautos in Hannover angeguckt haben, hatte ich zum Glück
etwas Zeit, mich in Ruhe umzugucken.
Ich habe einige tolle Stoffe gefunden, unter anderem auch ein paar Weihnachtsstoffe.
Ich möchte Euch den Markt empfehlen, wenn Ihr Lust habt etwas zu Nähen,
könnt Ihr dort tolle Stoffe aller Art finden. Klasse!
Der Stoffmarkt findet immer an wechselnden Orten in ganz Deutschland statt
und davon immer mal wieder in Hannover.
Macht Euch aber am Besten vorher eine Liste, damit Ihr nicht mit dreimal soviel
wieder kommt, wie Ihr eigentlich braucht 🙂
Hallo Ihr Lieben,
ab sofort gibt es Halloween-Taschen bei mir im Shop:
http://www.spatzenwerkstatt.de/produkt/raeuberbeutel-halloween
Bald ist es so weit. Dann ist Halloween. Einmal im Jahr ziehen kleine Hexen, Teufelchen und andere gespenstische Wesen durch die Straßen und spielen den Bewohnern Streiche.
Es gibt nur eine Möglichkeit, diese kleinen Geister zu besänftigen: Süßes! Ansonsten gibt es saures.
Die geraubten Kekse und Schokoriegel tragen die kleinen Räuber in dieser gruselig-schönen Tasche nach Hause.
Die Tasche passt viel besser als die Plastiktüten oder Supermarkt-Stoffbeutel.
Damit kein anderer die Tasche klaut, wird sie von einer schrecklichen Spinne bewacht, die immer ein Auge auf die Süßigkeiten hat.
Liebe Grüße
Jessica
Ich spiele mit dem Gedanken schon seit einiger Zeit und der Grund ist einfach: Mein Mann ist ein „passt fast“-Mensch.
Als Normalgroßer kann man sich das kaum vorstellen, aber am oberen Ende der Konfektionsgröße ist die Auswahl gering.
Eigentlich müsste man ja meinen: Na ja, es gibt ja XL, XXL, XXXL und so weiter, aber nein: Die Sachen werden werden immer nur noch weiter und sackiger. Komischerweise gibt es aber ziemlich viele Männer, die mit mehr als 1,90 m sehr groß und eher schlank sind.
Man geht einkaufen, findet nach langem Suchen endlich etwas was einerseits Gefällt und andererseits nicht nach Sondermaß aussieht. Passt – na ja geht gerade so. Aber leider ziemlich teuer.
Dann geht es mit den erbeuteten Klamotten nach Hause und spätestens nach der dritten Wäsche sind die Ärmel zu kurz.
Ich kann mir diesen Umstand nur so erklären, daß es zwar viele große Menschen gibt, die Industrie beim Anpassen der Konfektionsgrößen etwas langsam ist.
Damit Ihr mal eine Vorschau habt, wie selbstentworfenes für Große
aussieht, hänge ich Euch ein Foto von einem Pullover an, den ich für
meinen Mann genäht habe. Ich verwendete beim Entwurf keine fertigen Schnittmuster, sondern habe den Schnitt nach Maß entworfen.
20 Prozent auf alles kann ich Euch nicht bieten
– aber ich habe einiges an meinen Preisen gedreht und biete Euch bis zum 27.09. deutlich günstigere Preise und
einige Artikel um 25 Prozent reduziert!
So bekommt Ihr bei mir ein Sport-Multifunktionstuch für 5,60 €*, einen Damenloop für 7,80 €* und eine Kinderhose mit freier Bündchenwahl ab 13,50 €*.
Schaut Euch doch mal in meinem Shop um.
Wer es noch etwas günstiger will, der macht bei meinem Gewinnspiel auf Facebook mit.
Viel Spaß beim stöbern und shoppen wünscht Euch
Jessica
* Alle Preise sind Endpreise – Umsatzsteuerbefreit nach §19 UstG zzgl. Versand